Dieses Blog durchsuchen
Freileitungsbau Pro – Ihr Informationsportal für Freileitungsbau! Wir bieten wertvolle Informationen rund um Werkschutz, Wachdienst sowie Übersetzungs- und Dolmetscherlösungen im Bereich Freileitungsbau. Vertrauen Sie auf Expertise und klare Antworten auf Ihre Fragen. Ihre erste Adresse für verlässliche Informationen! Freileitungsbau.pro von und für Profis.
Empfohlener Beitrag
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Was versteht man unter Freileitungsbau ?
Freileitungsbau bezeichnet den Bau von Überlandleitungen, die elektrische Energie oder Kommunikationssignale übertragen. Dabei werden Leitungen, meist aus Aluminium oder Kupfer, auf Masten oder Türmen befestigt, die über große Entfernungen gespannt werden. Dieser Bereich der Bau- und Elektrotechnik ist essenziell für die Strom- und Kommunikationsversorgung.
Hauptmerkmale:
- Stromübertragung: Freileitungen transportieren Hoch- oder Mittelspannung über weite Strecken, z. B. von Kraftwerken zu Umspannwerken.
- Tragstrukturen: Masten (z. B. Stahlgittermasten, Betonmasten) tragen die Leitungen und sorgen für die nötige Spannhöhe über Boden oder Hindernissen.
- Isolation und Schutz: Isolatoren und Sicherheitsmaßnahmen schützen vor Spannungsüberschlägen und Umweltfaktoren wie Wind oder Eislast.
- Anwendungsbereiche: Energieversorgung, Bahnoberleitungen oder Kommunikationsleitungen.
Im Gegensatz dazu steht der Kabelbau, bei dem Leitungen unterirdisch verlegt werden. Freileitungsbau ist oft kostengünstiger, aber anfälliger für Umwelteinflüsse.
![]() |
Foto de ThisIsEngineering |
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Beliebte Artikel

Leitfaden für Blogger und Influencer: Hochwertige Inhalte über Freileitungsbau erstellen
- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Neue Technologien revolutionieren den Freileitungsbau
- Link abrufen
- X
- Andere Apps